Pressemitteilung: Die EU ist ein zahnloser Tiger

PM 03/2025 – 01. August 2025

Mittelstandsunion kritisiert Brüssels Versagen in der transatlantischen Wirtschaftspolitik

Stuttgart – Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) meldet sich
erneut mit scharfer Kritik an der europäischen Wirtschaftspolitik zu Wort. Hintergrund ist das
anhaltende Unverständnis vieler Unternehmer über die Rolle und das Auftreten der EUKommission
unter Ursula von der Leyen in den transatlantischen Beziehungen.

„Seit dem Tag der gescheiterten Verhandlungen mit den USA stehen bei uns die Telefone
nicht mehr still. Unternehmer melden sich enttäuscht, besorgt, teils regelrecht entsetzt“, sagt
MIT-Landesvorsitzender Bastian Atzger. „Was wir aktuell erleben, ist ein massiver
Vertrauensverlust in die strategische Handlungsfähigkeit der Europäischen Union und der
Politik allgemein“.


Die MIT sieht in den jüngsten Entwicklungen ein Symptom für eine tieferliegende
wirtschaftspolitische Schwäche Europas. Statt als gleichwertiger Partner gegenüber den
USA aufzutreten, wirke Brüssel zunehmend orientierungslos. „Von der Leyens EU wirkt wie
eine überteuerte Verwaltungseinheit ohne Zähne. Es fehlt an Klarheit, Führung und echtem
wirtschaftspolitischem Gestaltungswillen“, so Atzger weiter.


Gerade der deutsche Mittelstand sei auf stabile außenwirtschaftliche Beziehungen und ein
durchsetzungsfähiges Europa angewiesen. „Wenn die EU ihre Hausaufgaben nicht macht,
verlieren wir nicht nur weiter an Einfluss, sondern auch an Glaubwürdigkeit – und das in
einer Zeit, in der BRICS-Staaten und globale NGOs ihre Macht weiter ausbauen“.


Die MIT fordert daher einen klaren Kurswechsel: mehr wirtschaftspolitische Souveränität,
strategische Bündnisse auf Augenhöhe und eine EU, die die Interessen ihrer Bürger und
Unternehmen mit Nachdruck vertritt. „Wir in Europa dürfen nicht zum Zahlmeister ohne
Stimme verkommen“, warnt Atzger. „Sonst steht bald nicht nur das wirtschaftliche Gewicht
der EU auf dem Spiel, sondern auch ihre ohnehin schon angegriffene Akzeptanz bei den
Menschen.“

Pressekontakt: Priv—Doz. Dr. Madline Gund | T + 49 7154 8025 – 140

Über die MIT Baden-Württemberg

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) ist mit mehr als 25.000 Mitgliedern der stärkste und einflussreichste parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Die MIT setzt sich für die Soziale Marktwirtschaft und für mehr Unternehmergeist in der Politik ein. Die MIT Baden-Württemberg vertritt rund 2.900 Unternehmer, Selbstständige und Gewerbetreibende im Land.