MIT BW unterstützt Forderung des Bundes der Steuerzahler

PM 04/2025 – 19.08.2025 Kurswechsel gefordert: Weniger Verbeamtung und Abbau von Sonderprivilegien –Steuerzahler entlasten, Staat modernisieren Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Baden-Württemberg (MIT BW) unterstützt den Bund der Steuerzahler Deutschland e. V. (BdSt) in seiner Forderung einen grundlegenden Kurswechsel in der Personalpolitik von Bund und Ländern vorzunehmen. Künftig mussdeutlich zurückhaltender verbeamtet werden, insbesondere in Bereichen, …

Pressemitteilung: Die EU ist ein zahnloser Tiger

PM 03/2025 – 01. August 2025 Mittelstandsunion kritisiert Brüssels Versagen in der transatlantischen Wirtschaftspolitik Stuttgart – Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) meldet sicherneut mit scharfer Kritik an der europäischen Wirtschaftspolitik zu Wort. Hintergrund ist dasanhaltende Unverständnis vieler Unternehmer über die Rolle und das Auftreten der EUKommissionunter Ursula von der Leyen in den transatlantischen Beziehungen. …

Pressemitteilung: Katherina Reiche legt den Finger in die Wunde

PM 02/2025 – 30. Juli 2025 Mittelstand stärkt Wirtschaftsministerin den Rücken Stuttgart – Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Baden-Württemberg stellt sich in derDiskussion um die Lebensarbeitszeit deutlich hinter Bundeswirtschaftsministerin Reiche. „Katherina Reiche nennt beim Namen, was doch jeder längst weiß – nämlich, dass es dieGeschäftsgrundlage des Generationenvertrages längst nicht mehr gibt. An der Notwendigkeit,den Anteil …

Pressemitteilung: Neuer Landesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Baden-Württemberg gewählt/Atzger wieder bestätigt

PM 01/2025 – 15. Juli 2025 Landesmittelstandstag 2025 Hechingen. Am Samstag, den 12. Juli 2025 wählte die Mittelstands- und Wirtschaftsunion ihren Landesvorstand für die nächsten 2 Jahre. Dr. Bastian Atzger wurde als Landesvorsitzender im Amt bestätigt. Neu gewählt wurden als stellvertretende Landesvorsitzende Nicole La Croix, Stephanie Schmidt-Weiss und Stefan Glaser, darüber hinaus als Schatzmeister Rainer …

Pressemitteilung: Politik und Bürokratie bilden eine „toxische Verbindung“ für die Wirtschaft

PM 05/2024 – 23. Oktober 2024 Mittelstandsunion Baden-Württemberg kritisiert mangelnden Entbürokratisierungswillen Stuttgart. In einer Zeit, in der der Mittelstand und die Wirtschaft mit immer komplexeren bürokratischen Hürden konfrontiert sind, stoßen Geduld und Vertrauen an ihre Grenzen. Diejenigen, die für die Bürokratie verantwortlich sind, fordern zwar deren Abbau, behindern nach Ansicht der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) …

Pressemitteilung: Bürgerliches Lager bei Europawahl gestärkt

PM 04/2024 – 11. Juni 2024 Bürgerliches Lager bei Europawahl gestärkt Baden-Württemberg. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) begrüßt den Ausgang der Europawahlen und betont die Signalwirkung der Wahl. Zudem gratuliert sie der CDU/CSU zum erfolgreichen Wahlausgang, sieht jedoch auch noch weiteres Potential. „Die CDU hat bei diesen Wahlen einen soliden Erfolg erzielt, den wir …

Pressemitteilung: Für eine starke und zukunftsorientierte EU

PM 03/2024 – 06. Juni 2024 Appell der MIT Baden-Württemberg zur Europawahl Stuttgart. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der Europawahl am 9. Juli ihre Stimme für eine starke und zukunftsorientierte EU abzugeben. Europa spielt eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung in Baden-Württemberg. Die MIT betont, …

Pressemitteilung: Demokratie braucht persönliche Freiheit statt staatliches Demokratiefördergesetz

PM 02/2024 – 18. April 2024 MIT Baden-Württemberg setzt auf die Beteiligung der Mehrheit der Bürger an gesellschaftspolitischen Debatten Stuttgart. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) sieht das von der Bundesregierung geplante Demokratiefördergesetz kritisch. Die MIT betont dagegen die Bedeutung eines offenen Austauschs von Fakten und Meinungen als Grundlage für eine funktionierende Demokratie. Die MIT …

Pressemitteilung: Mittelstand braucht Entlastungen, Entbürokratisierung und einen schlanken Staat

PM 01/2024 – 17. Januar 2024 MIT Baden-Württemberg: Ampel-Koalition ignoriert Lage des Mittelstands und die Sorgen der Bürgerschaft Stuttgart. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) verurteilt das Verhalten der Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen, die nach ihrer Auffassung die aktuellen Bauernproteste und Demonstrationen gegen ihre Politik nicht ernst zu nehmen scheint. Der Bundeskanzler mache …