Pressemitteilung: „Wer in Deutschland viel leistet, wird vom Staat abkassiert“

PM 04/2025 – 02. September 2025 Dringende Reform des Steuersystems und der sozialen Sicherungssysteme erforderlich/Klare Absage an die von der SPD geplanten Steuererhöhungen Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Baden-Württemberg hat …

MIT BW unterstützt Forderung des Bundes der Steuerzahler

PM 04/2025 – 19.08.2025 Kurswechsel gefordert: Weniger Verbeamtung und Abbau von Sonderprivilegien –Steuerzahler entlasten, Staat modernisieren Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Baden-Württemberg (MIT BW) unterstützt den Bund der Steuerzahler Deutschland …

Pressemitteilung: Katherina Reiche legt den Finger in die Wunde

PM 02/2025 – 30. Juli 2025 Mittelstand stärkt Wirtschaftsministerin den Rücken Stuttgart – Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Baden-Württemberg stellt sich in derDiskussion um die Lebensarbeitszeit deutlich hinter Bundeswirtschaftsministerin Reiche. …

Pressemitteilung: Neuer Landesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Baden-Württemberg gewählt/Atzger wieder bestätigt

PM 01/2025 – 15. Juli 2025 Landesmittelstandstag 2025 Hechingen. Am Samstag, den 12. Juli 2025 wählte die Mittelstands- und Wirtschaftsunion ihren Landesvorstand für die nächsten 2 Jahre. Dr. Bastian Atzger …

Pressemitteilung: Politik und Bürokratie bilden eine „toxische Verbindung“ für die Wirtschaft

PM 05/2024 – 23. Oktober 2024 Mittelstandsunion Baden-Württemberg kritisiert mangelnden Entbürokratisierungswillen Stuttgart. In einer Zeit, in der der Mittelstand und die Wirtschaft mit immer komplexeren bürokratischen Hürden konfrontiert sind, stoßen …

Pressemitteilung: Demokratie braucht persönliche Freiheit statt staatliches Demokratiefördergesetz

PM 02/2024 – 18. April 2024 MIT Baden-Württemberg setzt auf die Beteiligung der Mehrheit der Bürger an gesellschaftspolitischen Debatten Stuttgart. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) sieht das von der …