Pressemitteilung: Die EU ist ein zahnloser Tiger

PM 03/2025 – 01. August 2025 Mittelstandsunion kritisiert Brüssels Versagen in der transatlantischen Wirtschaftspolitik Stuttgart – Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) meldet sicherneut mit scharfer Kritik an der europäischen Wirtschaftspolitik zu Wort. Hintergrund ist dasanhaltende Unverständnis vieler Unternehmer über die Rolle und das Auftreten der EUKommissionunter Ursula von der Leyen in den transatlantischen Beziehungen. …

Pressemitteilung: Katherina Reiche legt den Finger in die Wunde

PM 02/2025 – 30. Juli 2025 Mittelstand stärkt Wirtschaftsministerin den Rücken Stuttgart – Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Baden-Württemberg stellt sich in derDiskussion um die Lebensarbeitszeit deutlich hinter Bundeswirtschaftsministerin Reiche. „Katherina Reiche nennt beim Namen, was doch jeder längst weiß – nämlich, dass es dieGeschäftsgrundlage des Generationenvertrages längst nicht mehr gibt. An der Notwendigkeit,den Anteil …

Pressemitteilung: Neuer Landesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Baden-Württemberg gewählt/Atzger wieder bestätigt

PM 01/2025 – 15. Juli 2025 Landesmittelstandstag 2025 Hechingen. Am Samstag, den 12. Juli 2025 wählte die Mittelstands- und Wirtschaftsunion ihren Landesvorstand für die nächsten 2 Jahre. Dr. Bastian Atzger wurde als Landesvorsitzender im Amt bestätigt. Neu gewählt wurden als stellvertretende Landesvorsitzende Nicole La Croix, Stephanie Schmidt-Weiss und Stefan Glaser, darüber hinaus als Schatzmeister Rainer …

Pressemitteilung: Politik und Bürokratie bilden eine „toxische Verbindung“ für die Wirtschaft

PM 05/2024 – 23. Oktober 2024 Mittelstandsunion Baden-Württemberg kritisiert mangelnden Entbürokratisierungswillen Stuttgart. In einer Zeit, in der der Mittelstand und die Wirtschaft mit immer komplexeren bürokratischen Hürden konfrontiert sind, stoßen Geduld und Vertrauen an ihre Grenzen. Diejenigen, die für die Bürokratie verantwortlich sind, fordern zwar deren Abbau, behindern nach Ansicht der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) …